Ideen, die verbinden

Wir bei schulze + rank sind Experten für umfassende Planungs- und Betreuungsleistungen in den Bereichen Verkehrs- und Tiefbau, Ingenieurbau, Wasserbau und Grundbau.

Unser Team schafft Verbindungen zwischen ganzheitlichen, nachhaltigen Lösungen und kreativen, umweltfreundlichen Ideen. Mit unserem technischen, organisatorischen und finanziellen Know-how garantieren wir unseren Kunden umfassende Stabilität und Sicherheit in den anspruchsvollsten Projekten.

Seit unserer Gründung im Jahr 1990 sind wir stetig gewachsen und beschäftigen mittlerweile 70 engagierte Mitarbeiter. Neben unserem Hauptsitz in Chemnitz ist schulze + rank mit weiteren Standorten in Annaberg-Buchholz, Dresden, Erfurt, Nürnberg und Leipzig deutschlandweit im Einsatz.

2936

Erfolgreiche Projekte

70

Mitarbeiter

6

Standorte

Auswahl unserer Projekte

Karriere gesucht?

Ob mit Ausbildung, Studium oder Berufserfahrung –
wir bieten eine spannende berufliche Perspektive!

Newsfeed

🏀 Auf geht's - schnappt euch den Titel 🏆

Auch das Ingenieurbüro Schulze+Rank drückt unseren 🧡 NINERS Chemnitz heute Abend alle 👍 Daumen.

#niners #sponsoring #chemnitz #basketball #schulzeundrank

🏗 Einhub der Behelfsbrücke in Lunzenau über die Zwickauer Mulde🏗
 
Diese Woche wurde in Lunzenau die 🌉 Behelfsbrücke über die Zwickauer Mulde eingehoben, sodass im Zuge der Baumaßnahme Instandsetzung der Muldenbrücke die 🏘 Anwohner und der 🚌 ÖPNV sicher über den Fluss kommen. Das Ingenieurbüro Schulze+Rank ist noch bis 2025 als 👷‍♂️ Bauoberleitung und 👷‍♀️ Bauüberwachung für das Landesamt für Straßenbau und Verkehr NL Zschopau unterwegs.
 
💡 Interesting Facts 💡
 
Die Breite der Mulde an der Querungsstelle beträgt 45m, die Gesamtlänge der Behelfsbrücke beträgt fast 55m. Die Fahrbahnbreite beträgt 3,50m + 1,50m Gehweg, sodass der Verkehr einspurig über die Brücke geführt werden kann.
Flussaufwärts beginnen mit der geplanten Freigabe der Behelfsbrücke ab Mitte Mai die umfangreichen Instandsetzungsarbeiten an der alten 🌉Muldenbrücke, eine beeindruckende Bogenbrücke in Ortslage.
Das Bauvolumen der Gesamtmaßnahme beträgt rund 💰 3 Mio. Euro.
 
#schulzeundrank #ingenieurbau #bauoberleitung #bauüberwachung #lunzenau

⛵ 🦆 Bauwerksprüfung der besonderen Art 🦆 ⛵

Das 🌞 gute Wetter wurde heute vom Ingenieurbüro Schulze+Rank für die ersten Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 genutzt. Besonderes Highlight war die Bootsfahrt auf dem 🦆 Schlossteich in Chemnitz zur 🔍 Begutachtung der beiden 🌉 Brücken, welche zur 🏝 Schlossteichinsel führen.

#schulzeundrank #ingenieurbau #bauwerksprüfung #vfib #chemnitz

🐰 🐣 Frohe Ostern 🐣 🐰

...so sieht es aus, wenn Kollegen anderen Kollegen eine Freude machen. Da kann der obligatorische 🍫🐰 Schokohase am Arbeitsplatz nur bedingt mithalten 😉.

Das Ingenieurbüro Schulze+Rank wünscht allen Kolleginnen und Kollegen sowie Projektpartnern und Auftraggebern ein 😊 tolles und 😎 sonniges Osterfest.

#schulzeundrank #ostern #osterhase #wertschätzung #teamwork

🎆 Jahresrückblick Juli 2023 – Komplexmaßnahme Neefestraße in Chemnitz 🎆

Am 05. Juli 2023 war der offizielle 🔫 Startschuss zur Erneuerung und Instandsetzung der Neefestraße, einer wichtigen und täglich stark genutzten 🛣 Verkehrsinfrastruktur in Chemnitz. Um die Verkehrssicherheit sowie die Barrierefreiheit zu erhöhen, wird die Fahrbahn der B173 in beiden Richtungen grundhaft erneuert. Zusätzlich wird der stadtbekannte 🚨 Unfallschwerpunkt an der Ausfahrt vom Neefepark in Richtung Stadt durch eine Verlängerung der Auffahrspur entschärft. Das Ingenieurbüro Schulze+Rank ist als 👨‍💼 Planer, 👷‍♂️ Bauoberleitung und 👷‍♀️ Bauüberwachung für den Ersatzneubau der 🌉 Brücke im Bereich der Zufahrt Neefepark verantwortlich.

💡 Interesting Facts 💡

Mit der Betonage der Widerlager und des Überbaus des südlichen Teilbauwerks im November 2023 liegt die Baustelle aktuell voll im Zeitplan 👍. Diese Woche begann die nächste Bauphase mit den Fräsarbeiten am Asphalt der südlichen Rampe. Die kompletten Arbeiten sollen bis Ende 2024 rechtzeitig zum Kulturhauptstadtjahr in #chemnitz2025 abgeschlossen sein.
Das Bauvolumen beträgt knapp 💰 10 Mio. Euro. Über die Gesamtbauzeit werden 15 verschiedene Phasen zur 🚧 Verkehrsführung während der Baumaßnahme eingerichtet und betrieben.

#schulzeundrank #ingenieurbau #bauoberleitung #bauüberwachung #brücke #ecoc #ecoc2025

🚧 Baustellen Update – Hochwasserschutzmaßnahmen Schwarze Pockau 🚧

Aktuell finden im Los 10 die Bohrarbeiten für die Bohrpfähle der neuen Hochwasserschutzmauer statt. Die Bohrpfahlwand wird im Anschluss mit einer Vorsatzschale und einer 🤩 Natursteinverblendung versehen.  
Das Ingenieurbüro Schulze+Rank ist noch bis 2028 als 👷‍♂️ Bauüberwachung für die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen unterwegs.
 
💡 Interesting Facts 💡

Die Schwarze Pockau trat während der 🌊 Hochwasserereignisse 1999 und 2002 über die Ufer und verursachte großflächige Überflutungen in Pockau mit erheblichen Schäden an der Infrastruktur und am Gewässer. Um neuerliche Übertritte bei ⛈ Starkregenereignissen zu verhindern, werden auf etwa 1,5 Kilometern Länge Hochwasserschutzmauern neu errichtet bzw. bestehende Ufermauern erhöht. Das 📚 Planfeststellungsverfahren hat aufgrund der vielen öffentlichen und privaten Betroffenheiten fast 10 Jahre gedauert. Bereits seit 2018 wurde in mehreren Teilbereichen mit den Bauarbeiten begonnen.
Das Bauvolumen der Gesamtmaßnahme beträgt knapp 💰 18 Mio. Euro.

#schulzeundrank #ingenieurbau #hochwasserschutz #bauüberwachung #pockau

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns, Ihnen diese zu beantworten!