Ideen, die verbinden

Wir bei schulze + rank sind Experten für umfassende Planungs- und Betreuungsleistungen in den Bereichen Verkehrs- und Tiefbau, Ingenieurbau, Wasserbau und Grundbau.

Unser Team schafft Verbindungen zwischen ganzheitlichen, nachhaltigen Lösungen und kreativen, umweltfreundlichen Ideen. Mit unserem technischen, organisatorischen und finanziellen Know-how garantieren wir unseren Kunden umfassende Stabilität und Sicherheit in den anspruchsvollsten Projekten.

Seit unserer Gründung im Jahr 1990 sind wir stetig gewachsen und beschäftigen mittlerweile 70 engagierte Mitarbeiter. Neben unserem Hauptsitz in Chemnitz ist schulze + rank mit weiteren Standorten in Annaberg-Buchholz, Dresden, Erfurt, Nürnberg und Leipzig deutschlandweit im Einsatz.

2936

Erfolgreiche Projekte

70

Mitarbeiter

6

Standorte

Auswahl unserer Projekte

Karriere gesucht?

Ob mit Ausbildung, Studium oder Berufserfahrung –
wir bieten eine spannende berufliche Perspektive!

Newsfeed

🎉 35 Jahre schulze + rank – Erfahrung, die verbindet. Visionen, die bewegen.

Seit 1990 begleiten wir Ideen auf dem Weg zur Wirklichkeit. Aus ersten Skizzen entstehen bei uns Bauwerke, die verbinden, verbessern und voranbringen – im Straßen- und Bahnverkehr, im Wasserbau und im konstruktiven Ingenieurbau. 🛠 2.936 erfolgreiche Projekte
👥 86 engagierte Menschen – darunter 76 Mitarbeitende sowie 10 Auszubildende, Dualstudierende und Werkstudierende
📍 6 Standorte in ganz Deutschland Was uns seit 35 Jahren auszeichnet?
Kompetenz, die mitwächst. Verantwortung, die bleibt. Unsere 43 männlichen und 33 weiblichen Mitarbeitenden bringen im Schnitt 12,5 Jahre Erfahrung bei schulze + rank mit – zusammen stolze 950 Jahre Betriebszugehörigkeit. Mit einem Durchschnittsalter von 45 Jahren, von der jüngsten Kollegin mit 20 bis zum erfahrensten Kollegen mit 67, vereinen wir Perspektiven aus allen Generationen. Insgesamt tragen wir rund 3.900 Jahre Lebenserfahrung zusammen. Besonders stolz sind wir auf unsere Treuesten:
Ein Kollege ist seit der allerersten Stunde dabei – seit 35 Jahren. Drei weitere seit 34 Jahren. 🧡 Ob von Chemnitz aus oder vor Ort in Dresden, Erfurt, Leipzig, Nürnberg oder Annaberg-Buchholz – wir arbeiten täglich an nachhaltigen Lösungen für moderne Infrastruktur.
Und die Zukunft? Die planen wir genauso engagiert wie die letzten 35 Jahre:
mit technischem Know-how, neuen Ideen und einem starken Team. 💡🚀 Danke an alle, die diesen Weg mit uns gegangen sind – und mit uns weitergehen! #schulzeundrank #ideendieverbinden #ingenieurbau #jubiläum

B 173 Erhaltung in und westlich von Flöha 🛣👷‍♂️

Die B 173 ist eine überregional bedeutende Straßenverbindung mit ca. 10.500 Kfz/24h in der Stadt Flöha. Der Baubereich erstreckte sich über eine Gesamtlänge von 4.270 m, es wurde eine Fahrbahnerneuerung im Bestand durchgeführt. Dabei wurde eine mindestens 12 cm starke Asphaltbefestigung (Bk10) eingebaut, bestehend aus 4 cm Splittmastixasphalt SMA 8 und 8 cm Asphaltbinderschicht AC 16 B S. 💪
Im Rahmen der Maßnahme wurden zahlreiche Erneuerungen und Instandsetzungen durchgeführt: in Teilbereichen wurden zusätzlich die Asphalttrageschichten erneuert und eine hydraulisch gebundene Trageschicht eingebaut, Borde und Entwässerungseinrichtungen wurden instandgesetzt, die Randbereiche und Gräben wurden profiliert und die Straßenbahnmarkierungen, Beschilderungen, Bushaltestellen sowie wegweisende Beschilderung wurden komplett erneuert!
Die Baumaßnahme erfolgte unter Vollsperrung mit großräumiger Umleitungsführung.🚧 #schulzeundrank #ingenieurbau #bauprojekt #floeha #bundesstrasse #erhaltung

🚋 38 Tonnen auf Schienen – unser Team am Steuer einer DVB-Straßenbahn!

Zweimal im Jahr trifft sich unser Geschäftsbereich Verkehrsanlagen an wechselnden Standorten zur Fachberatung und zum Teambuilding. Diesmal führte uns der Weg nach Dresden – und direkt ins Fahrerhaus der Dresdner Verkehrsbetriebe! Das absolute Highlight: Straßenbahn-Selbstfahren im öffentlichen Netz! Wer schon mal 30 Meter Straßenbahn durch die Dresdner Innenstadt gesteuert hat, versteht Verkehrsplanung plötzlich aus einer ganz anderen Perspektive. 😅 Ebenso faszinierend war der Blick hinter die Kulissen in die Betriebsleitzentrale – ein einmaliger Einblick in die Technik und Abläufe, die für reibungslosen ÖPNV sorgen.
Perfekt war der Tag auch für das Kennenlernen neuer Kolleginnen Willkommen im Team! Unser Fazit: Ein Tag voller Eindrücke und vor allem großer Respekt vor der Arbeit aller Profis – ob im Fahrbetrieb oder hinter den Kulissen – die täglich für funktionierenden Nahverkehr sorgen. Danke an die Dresdner Verkehrsbetriebe AG für diese außergewöhnliche Erfahrung! 🙏 #schulzeundrank #ideendieverbinden #ingenieurbau #dvb

Bauwerksprüfung in Zwickau – Sicherheit beginnt im Detail 🔍🌉

Während viele Brücken täglich unbemerkt tausende Fahrzeuge tragen, schauen wir bei #schulzeundrank ganz genau hin – im wahrsten Sinne des Wortes. 👷‍♂️🛠️Vergangene Woche nahm unser Team der Bauwerksprüfung gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Nico Friedrich, der selbst zertifizierter Bauwerksprüfer ist, die Glück-Auf-Brücke in Zwickau im Rahmen einer Hauptprüfung genauer unter die Lupe. Mit Brückenuntersichtgerät und LKW-Arbeitsbühne konnten wir gemeinsam innerhalb von 3 Tagen die handnahe Prüfung gem. DIN 1076 für das gesamte Bauwerk durchführen. Mit insgesamt 5 zertifizierten Bauwerksprüfern, 3 angehenden Bauwerksprüfern sowie 2 tatkräftigen Prüfgehilfen prüfen wir bei #schulzeundrank jedes Jahr rund 50 Bauwerke in Sachsen und Umgebung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine kleine Anliegerbrücke über den Dorfbach oder die große Talbrücke an der Autobahn handelt. Bauwerksprüfung bedeutet Verantwortung – und beginnt mit einem genauen Blick und der Hand am Bauwerk. Denn jedes Bauwerk ist einzigartig – und jede Prüfung ist ein Beitrag dazu, dass auch morgen wieder tausende Menschen sicher über unsere Brücken fahren. 💪 #ideendieverbinden #ingenieurbau #bauwerksprüfung #vfib #zwickau

#Rückblick: Europäischer Ingenieurkammertag 2025 in Chemnitz

Ein intensiver Nachmittag und Abend mit knapp 500 Besuchern beim #EUKT liegen hinter uns – voller Fachgespräche, neuer Impulse und wertvoller Begegnungen. Beim Europäischen Ingenieurkammertag 2025 drehte sich alles um die Frage, wie wir den Herausforderungen im Bauwesen zukunftsorientiert begegnen können. Ob Klimaanpassung, Ressourcenschonung oder Mobilitätswandel – der interdisziplinäre Austausch hat deutlich gemacht: Zukunftsfähiges Bauen braucht Verantwortung, Innovationskraft und starke Netzwerke. Eindeutiges Highlight für uns war das Live-Gespräch von Markus Lanz und Richard David Precht! Wir danken der Ingenieurkammer Sachsen für die gelungene Organisation und freuen uns, die gewonnenen Perspektiven in unsere tägliche Arbeit einfließen zu lassen. #EUKT #Ingenieurkammertag #IngenieureGestaltenZukunft #Chemnitz2025 Gruppenfoto: David Nuglisch

Bauen heißt Verantwortung – und braucht Austausch.

Der Europäische Ingenieurkammertag #EUKT 2025 steht vor der Tür – und wir freuen uns darauf, vom 18. bis 19. September in der Kulturhauptstadt Chemnitz gemeinsam mit vielen engagierten Kollegen über die Zukunft des Bauens zu sprechen! 🏗️ Als Ingenieurbüro sind wir täglich mit Themen konfrontiert, die weit über die reine Planung von Bauwerken und Verkehrswegen hinausgehen: Klimaanpassung, Ressourcenschonung, Mobilitätswandel, Baukultur und vieles mehr. Wir freuen uns als Gold-Sponsor dieses Event zu unterstützen um den stetigen Austausch in unserer Branche zu vorantreiben. Der EUKT der Ingenieurkammer Sachsen bringt Fachleute, Perspektiven und Ideen zusammen – und genau das brauchen wir, um die Zukunft aktiv und nachhaltig zu gestalten. 💡🌍
Wir sind gespannt auf den Austausch und die Impulse – und natürlich auf viele bekannte und neue Gesichter bei dem diesjährigen EUKT! #Ingenieurkammertag2025 #schulzeundrank #ingenieurbau #ideendieverbinden #ZukunftGestalten

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns, Ihnen diese zu beantworten!